Vier Tage auf dem Jakobsweg. Viel ist das ja nicht – mögen Sie vielleicht denken.
Aber um einen kleinen Blick auf dieses Phänomen „Camino“ zu werfen mag es vielleicht gelangt haben. Man muss ja nicht gleich wie Hape Kerkeling in die Vollen steigen.
Und ein Katholik muss man auch nicht sein um den Weg zu spüren.
Kommen Sie mit auf eine Wochenwanderung in die Französische Provinz…
Weiterlesen »Wollten Sie schon immer mal wissen, wie es sich anfühlt einsam auf einem kleinen Inselchen zu sitzen? Herr über einen Leuchtturm zu sein und den Schiffen den sicheren Weg in den nächsten Hafen zu weisen?
In Sichtweite das Land, rund um Sie herum nur das Wasser. Ihr Zuhause: Eine kleine Wohnung im Leuchtturm, ein Rückzugsort wie er in den heutigen hektischen Zeiten kaum noch zu finden ist!
Ein neues französisches Flussabenteuer im Hochsommer: Mit unserem mittlerweile leicht betagten Faltboot befuhren wir die Dordogne auf ihren schönsten Abschnitten.
Absolute Einsamkeit, Ferientrubel und die fantastische Flusslandschaft beglückten uns mit einem Kontrastprogramm sondergleichen. Frankreich ist immer eine Flussreise wert!
Kommen Sie mit und begleiten Sie uns in diesem Reisebericht durch das Perigord Noir, vorbei an verwunschenen Burgen und mythischen Auen.
Nach 20 Jahren besuchen wir die kleine Insel La Gomera noch mal um alte Erinnerungen aufleben zu lassen.
Was hat sich getan auf der Insel, abseits des Touristenrummels?
Von Zürich aus brachte uns der Flieger von Air Berlin im Februar 2013 in knapp 4,5 Stunden nach Teneriffa Süd, immer noch der Zielflughafen der ersten Wahl für Gomera-Urlauber.
Wir wollten das ursprüngliche, echte und uns nur allzu gut bekannte Gomera erleben
Und haben es tatsächlich noch gefunden!
Dieses Jahr also wieder einmal Paddeln.
Aber nicht in Frankreich, sondern in Tschechien, wo man angeblich auch ganz tollen Kanu-Urlaub machen kann.
Eine Einladung zu einer privaten Feier machte schliesslich die Wahl des Flusses einfach: Die Berounka sollte es also diesmal sein, die es zu endecken galt.
Im Juli schliesslich ging es los: Mit dem Canadier auf die Berounka!
Marseille bietet mehr als Fussball, Seife und Bouillabaisse. Marseille ist ein Schmelztiegel der mediterranen Kulturen, mit vielen Facetten, die es zu entdecken gilt. Dazu gibt es eine Landschaft zu entdecken, die man so nah an einer Stadt wie Marseille niemals erwarten würde: Den Nationalpark der Calanques.
Auf keine andere Stadt trifft das berümte Zitat von Antoine de Saint-Exupéry mehr zu, als auf Marseille: „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“
Ein Wochenend-Trip nach Istanbul. Eine Städtereise zu einer der wahrscheinlich spannendsten Metropolen der Welt!
Kurz mal nach Istanbul fliegen, einfach nur um zu sehen, was es dort zu sehen gibt. Schauen, ob das Goldene Horn wirklich golden ist und ob der Döner-Kebap schlussendlich seinen Weg von Berlin in die Türkei gefunden hat.
Und natürlich, ob man unter der Bosporus-Brücke wirklich einen Kaffee trinken kann, wie im Film „Im Juli“ von Fatih Akın so herzrührend gezeigt wird.
Hier ist mein ganz persönlicher Reisebericht aus Istanbul.
Wie Sie wissen, reise ich selbst gern und oft – Und übernachte relativ häufig in Unterkünften, die ich zuhause bereits über Budgetplaces.com gebucht habe.
In den letzten Jahren war ich mit Budgetplaces unter anderem in Lissabon, New York und demnächst in Istanbul unterwegs.
Immer mit guten Erfahrungen, weswegen ich nun gerne auch nochmals auf dieses tolle Angebot hinweise und ausnahmsweise einen Buchungscode für 5% Ersparnis auf den Gesamtpreis veröffentliche.
Den ganzen Artikel lesen »Was hat man nicht alles für Geschichten über die Einreisekontrollen in die U.S.A. gehört und gelesen.
Dabei verlief die Einreiseprozedur am Ende eigentlich ganz korrekt. Lesen Sie, wie wir die Einreise in die USA erlebten und wie wir die ersten Tage in der neuen Welt damit verbrachten, möglichst schnell möglichst viele neue Eindrücke zu sammeln.
Heute möchte ich mit einer etwas besonderen Artikelserie starten, in der Leser Ihren Wohnort als unsere Ferienwelt vorstellen.
Unter dem Motto: „Meine Heimat – Ihre Ferienwelt“ erhalten Sie also nun die Möglichkeit, Ihre Heimat so zu schildern, dass andere Lust bekommen dort mal vorbeizuschauen.
Den Anfang macht unsere Leserin Marion aus Bad Homburg mit einer informativen Vorstellung Ihrer Heimatstadt:
Bad Homburg by elbfoto @ Flikr.com
Bad Homburg vor der Höhe ist nicht nur ein Kurort, …
Dieses Jahr geht es mal nicht auf Kanu- oder Faltboot-Tour in Frankreich sondern in die Staaten. Wir starten in New York, dem Big-Apple, und wollen dann mit dem Mietauto die grossen Seen entlang bis nach Chicago, dem Heim der “Blues-Brothers” fahren.
Wie immer planen und buchen wir alles selbst; die Reisebüro-Branche hat an unserer Familie definitv keine Freude. Da die Durchführung einer solchen Reise auch etwas mehr Vorbereitung benötigt, möchte ich Sie gern daran teilhaben lassen…
Den ganzen Artikel lesen »